Keilanker aus Kohlenstoffstahl

Heim / Produkt / Anker / Anker aus Kohlenstoffstahl / Keilanker aus Kohlenstoffstahl
Über unser Unternehmen

Eine ausgereifte Fabrik, auf die Sie zählen können

Ningbo Flyer Hardware Co., Ltd wurde 2008 gegründet und befindet sich in der wunderschönen Stadt Ningbo, wo das Unternehmen über günstige Verkehrsbedingungen und ein günstiges Umfeld mit der Schnellstraße Shanghai-Hangzhou und dem internationalen Flughafen Ningbo Lishe im Westen und dem Hafen Beilun verfügt Osten, 60 Kilometer entfernt. Wir stellen Trockenbauschrauben, selbstbohrende Sechskantschrauben, Spanplattenschrauben, Zementplattenschrauben, Blechschrauben usw. her. Um der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten gerecht zu werden, haben wir 2015 eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt errichtet und die monatliche Produktion erhöht liegt mittlerweile zwischen 500 und 600 Tonnen. Das Unternehmen wurde auf den Geschäftsprinzipien Qualität, Integrität und Kundenorientierung gegründet und seine Produkte haben die CE-Zertifizierung für den europäischen Markt erhalten. Die hohe Produktqualität des Unternehmens hat das Lob und die Bestätigung der breiten Öffentlichkeit gewonnen und eine solide Grundlage für sein zukünftiges Wachstum gelegt. Wir spezialisieren uns auf Arten von Hardware-Zubehör mit einer umfassenden Auswahl an Varianten und können die Produktion entsprechend Ihren Zeichnungen anpassen. Wir laden Sie herzlich ein, unser Geschäft zu besuchen und freuen uns über Ihre Vorschläge. Wir freuen uns darauf, eine strategische Partnerschaft mit Ihnen einzugehen und Ihnen einen größeren kommerziellen Wert zu bieten.

Neuigkeiten und Ausstellungsinformationen



Berechtigungsbescheinigung



Erweiterung des Branchenwissens

Welche Sicherheitsfunktionen bietet ein Keilanker aus Kohlenstoffstahl Angebot in Hochlastanwendungen?
Keilanker aus Kohlenstoffstahl sind weithin für ihre hervorragenden Sicherheitseigenschaften bei Hochlastanwendungen bekannt. So bieten diese Ankerpunkte verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und tragen zur Gesamtintegrität und Sicherheit von Schwerlastprojekten bei:
1. Hohe Zugfestigkeit und Tragfähigkeit: Keilanker aus Kohlenstoffstahl wurden speziell für Anwendungen mit hoher Belastung entwickelt.  Diese Anker können hohen Belastungen standhalten und plötzliche Ausfälle oder Struktureinstürze verhindern, wodurch die Sicherheit des Personals und die Zuverlässigkeit der Struktur gewährleistet werden.
2. Zuverlässiges Keildesign: Keilanker aus Kohlenstoffstahl verfügen über ein einzigartiges Keildesign, das ihre Haltekraft verbessert und Stabilität gewährleistet. Die Anker bestehen aus einem sich verjüngenden keilförmigen Ende, das es ihnen ermöglicht, das Grundmaterial sicher zu greifen und jeder seitlichen oder vertikalen Bewegung standzuhalten.
3. Kompensation von Ausdehnung und Kontraktion: Ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal von Keilankern aus Kohlenstoffstahl ist ihre Fähigkeit, thermische Ausdehnung und Kontraktion auszugleichen. Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich Materialien ausdehnen oder zusammenziehen, was zur Lockerung oder zum Versagen herkömmlicher Anker führen kann. Keilankerkonstruktionen aus Kohlenstoffstahl verfügen jedoch über Ausdehnungs- und Kontraktionstoleranzen, die unerwünschte Bewegungen aufgrund von Temperaturschwankungen verhindern.
4. Anti-Pullout-Design: Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sind Keilanker aus Kohlenstoffstahl mit Anti-Pullout-Funktionen ausgestattet. Diese Merkmale verhindern, dass sich der Anker bei Anwendungen mit hoher Belastung löst oder aus dem Grundmaterial herausgezogen wird. Hersteller integrieren häufig Ausziehschutzringe, Rändelungen oder Rippen in den Ankerkörper, um dessen Widerstandsfähigkeit gegenüber Zugkräften zu erhöhen.
5. Korrosionsbeständigkeit: Keilanker aus Kohlenstoffstahl werden üblicherweise mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen ausgestattet, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Korrosion kann den Anker schwächen und seine Sicherheit beeinträchtigen. Daher verwenden Hersteller Methoden wie Verzinken, Verzinken oder Epoxidbeschichtungen, um den Kohlenstoffstahl vor Rost und Korrosion zu schützen.

Welche Faktoren müssen in der Entwurfsphase von Keilankern aus Kohlenstoffstahl berücksichtigt werden?
Die Konstruktion von Strukturen mit Keilankern aus Kohlenstoffstahl erfordert sorgfältige Überlegungen, um optimale Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die folgenden Schlüsselfaktoren sind in der Entwurfsphase von Keilankern aus Kohlenstoffstahl zu berücksichtigen:
1. Tragfähigkeit und Anwendung: Eine der Hauptüberlegungen in der Entwurfsphase von Keilankern aus Kohlenstoffstahl ist die Bestimmung der erwarteten Tragfähigkeit. Ingenieure müssen das Gewicht und die Kraft, denen der Anker standhalten muss, sorgfältig abschätzen, um sicherzustellen, dass er für die spezifische Anwendung geeignet ist.
2. Betonfestigkeit und -zustand: Die Festigkeit und der Zustand des Betons, in den die Keilanker aus Kohlenstoffstahl eingebaut werden, sind entscheidende Überlegungen. Ingenieure müssen die Druckfestigkeit, Zusammensetzung und das Alter des Betons gründlich bewerten. Faktoren wie das Vorhandensein von Rissen, Hohlräumen oder Beschädigungen müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Jegliche Inkonsistenzen oder Schwächen im Beton können die Leistung des Ankers erheblich beeinträchtigen und möglicherweise seine Haltekraft und Sicherheit beeinträchtigen.
3. Einbettungstiefe und Randabstand: Die richtige Einbettungstiefe und der richtige Randabstand sind für die Konstruktion und Installation von Keilankern aus Kohlenstoffstahl von entscheidender Bedeutung. Ingenieure müssen sicherstellen, dass die Anker ausreichend tief in den Beton eingebettet werden, um eine optimale Tragfähigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte der Randabstand – der Abstand zwischen der Ankermitte und der nächstgelegenen Betonkante – den Designanforderungen entsprechen. Ein unzureichender Randabstand kann zu einer verringerten Ankerkapazität führen, was die gesamte strukturelle Integrität beeinträchtigen könnte.
4. Installationsdrehmoment und Anzug: Während der Entwurfsphase müssen Ingenieure das empfohlene Installationsdrehmoment und die Anzugsverfahren für die Keilanker aus Kohlenstoffstahl berücksichtigen. Die richtigen Drehmomentwerte werden in der Regel vom Ankerhersteller angegeben und sollten genau befolgt werden.
5. Umgebungsbedingungen und Korrosionsschutz: In der Entwurfsphase müssen die Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden, denen die Keilanker aus Kohlenstoffstahl ausgesetzt sein werden. Korrosion kann die Festigkeit und Lebensdauer des Ankers erheblich beeinträchtigen und seine Gesamtleistung beeinträchtigen. Daher sollten Ingenieure je nach den spezifischen Umgebungsbedingungen die Implementierung von Korrosionsschutzmaßnahmen in Betracht ziehen, beispielsweise die Verwendung korrosionsbeständiger Beschichtungen oder Materialien.