Sechskantschrauben aus Kohlenstoffstahl

Heim / Produkt / Schrauben / Schrauben aus Kohlenstoffstahl / Sechskantschrauben aus Kohlenstoffstahl
Über unser Unternehmen

Eine ausgereifte Fabrik, auf die Sie zählen können

Ningbo Flyer Hardware Co., Ltd wurde 2008 gegründet und befindet sich in der wunderschönen Stadt Ningbo, wo das Unternehmen über günstige Verkehrsbedingungen und ein günstiges Umfeld mit der Schnellstraße Shanghai-Hangzhou und dem internationalen Flughafen Ningbo Lishe im Westen und dem Hafen Beilun verfügt Osten, 60 Kilometer entfernt. Wir stellen Trockenbauschrauben, selbstbohrende Sechskantschrauben, Spanplattenschrauben, Zementplattenschrauben, Blechschrauben usw. her. Um der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten gerecht zu werden, haben wir 2015 eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt errichtet und die monatliche Produktion erhöht liegt mittlerweile zwischen 500 und 600 Tonnen. Das Unternehmen wurde auf den Geschäftsprinzipien Qualität, Integrität und Kundenorientierung gegründet und seine Produkte haben die CE-Zertifizierung für den europäischen Markt erhalten. Die hohe Produktqualität des Unternehmens hat das Lob und die Bestätigung der breiten Öffentlichkeit gewonnen und eine solide Grundlage für sein zukünftiges Wachstum gelegt. Wir spezialisieren uns auf Arten von Hardware-Zubehör mit einer umfassenden Auswahl an Varianten und können die Produktion entsprechend Ihren Zeichnungen anpassen. Wir laden Sie herzlich ein, unser Geschäft zu besuchen und freuen uns über Ihre Vorschläge. Wir freuen uns darauf, eine strategische Partnerschaft mit Ihnen einzugehen und Ihnen einen größeren kommerziellen Wert zu bieten.

Neuigkeiten und Ausstellungsinformationen



Berechtigungsbescheinigung



Erweiterung des Branchenwissens

Sechskantschrauben aus Kohlenstoffstahl sind gängige Befestigungselemente mit einem Sechskantkopf, die in Verbindung mit einem Inbusschlüssel verwendet werden können, um zwei Objekte zu verbinden und aneinander zu befestigen.

Wie kann man beurteilen, ob Sechskantschrauben aus Kohlenstoffstahl locker sind?
Es gibt verschiedene Methoden, um festzustellen, ob Senkkopfschrauben mit Innensechskant aus Kohlenstoffstahl locker sind. Eine gängige Methode ist das Ertasten mit der Hand. Legen Sie eine Hand auf die Schraube und ertasten Sie, ob die Schraube locker ist. Werden lockere Schrauben festgestellt, müssen diese zeitnah nachjustiert werden.
Zusätzlich kann mit einer Lupe das Anziehen der Schrauben beobachtet werden. Beobachten Sie mit einer Lupe, ob zwischen dem Gewinde der Schraube und der Mutter ein Spalt besteht, die Mutter verformt oder die Feder gebrochen ist. Wenn diese Probleme festgestellt werden, bedeutet dies, dass die Schraube angepasst werden muss.
Eine andere Methode besteht darin, das Drehmoment mit einem Drehmomentschlüssel zu messen. Setzen Sie einen Drehmomentschlüssel auf die Mutter und üben Sie nach und nach Kraft aus, bis sich die Mutter zu drehen beginnt. Notieren Sie den Wert des aufgebrachten Drehmoments und vergleichen Sie ihn mit dem angegebenen Wert. Wenn das angewendete Drehmoment zu klein ist, deutet dies darauf hin, dass die Schraube möglicherweise locker ist.
Darüber hinaus gibt es einige spezielle Werkzeuge zur Erkennung von Schraubenlockerheit, wie z. B. Schraubendetektoren, Vibrationsdetektoren usw. Diese Werkzeuge können den festen Sitz von Schrauben erkennen und anhand unterschiedlicher Spezifikationen und Anforderungen feststellen, ob sie locker sind, und dabei unterschiedliche Prinzipien und Methoden anwenden.
Kurz gesagt, die rechtzeitige Erkennung und Handhabung lockerer Schrauben ist eine wichtige Aufgabe, um den normalen Betrieb und die Sicherheit mechanischer Geräte zu gewährleisten. Daher ist es im praktischen Betrieb notwendig, den festen Sitz der Schrauben regelmäßig zu überprüfen und mit geeigneten Werkzeugen und Methoden festzustellen, ob die Schrauben locker sind. Wenn lose Schrauben gefunden werden, sollten diese rechtzeitig angepasst oder ersetzt werden, um mechanische Ausfälle und Sicherheitsunfälle durch lose Schrauben zu vermeiden.