Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung

Heim / Produkt / Anker / Nylonanker / Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung
Über unser Unternehmen

Eine ausgereifte Fabrik, auf die Sie zählen können

Ningbo Flyer Hardware Co., Ltd wurde 2008 gegründet und befindet sich in der wunderschönen Stadt Ningbo, wo das Unternehmen über günstige Verkehrsbedingungen und ein günstiges Umfeld mit der Schnellstraße Shanghai-Hangzhou und dem internationalen Flughafen Ningbo Lishe im Westen und dem Hafen Beilun verfügt Osten, 60 Kilometer entfernt. Wir stellen Trockenbauschrauben, selbstbohrende Sechskantschrauben, Spanplattenschrauben, Zementplattenschrauben, Blechschrauben usw. her. Um der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten gerecht zu werden, haben wir 2015 eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt errichtet und die monatliche Produktion erhöht liegt mittlerweile zwischen 500 und 600 Tonnen. Das Unternehmen wurde auf den Geschäftsprinzipien Qualität, Integrität und Kundenorientierung gegründet und seine Produkte haben die CE-Zertifizierung für den europäischen Markt erhalten. Die hohe Produktqualität des Unternehmens hat das Lob und die Bestätigung der breiten Öffentlichkeit gewonnen und eine solide Grundlage für sein zukünftiges Wachstum gelegt. Wir spezialisieren uns auf Arten von Hardware-Zubehör mit einer umfassenden Auswahl an Varianten und können die Produktion entsprechend Ihren Zeichnungen anpassen. Wir laden Sie herzlich ein, unser Geschäft zu besuchen und freuen uns über Ihre Vorschläge. Wir freuen uns darauf, eine strategische Partnerschaft mit Ihnen einzugehen und Ihnen einen größeren kommerziellen Wert zu bieten.

Neuigkeiten und Ausstellungsinformationen



Berechtigungsbescheinigung



Erweiterung des Branchenwissens

Wie unterscheiden sich Anker aus Zinklegierung im Vergleich zu anderen Ankertypen?
Im komplexen Gefüge der Konstruktion kann die Wahl der Anker die Stabilität und Langlebigkeit von Bauwerken erheblich beeinflussen. Unter den zahlreichen verfügbaren Optionen sind Schleppschildanker aus Zinklegierung stellen eine überzeugende Wahl dar, aber wie schneiden sie im Vergleich zu anderen Arten von Ankern ab?
1. Zusammensetzung und Materialstärke: Anker aus Zinklegierung beziehen ihre Festigkeit aus einer sorgfältig entwickelten Zinklegierungszusammensetzung.  Im Vergleich dazu können herkömmliche Anker aus Materialien wie Stahl oder Kunststoff bestehen. Während Stahlanker Stabilität bieten, sind sie im Laufe der Zeit möglicherweise anfälliger für Korrosion, insbesondere im Freien oder in korrosiven Umgebungen.
2. Korrosionsbeständigkeit: Korrosion ist ein häufiger Gegner von Ankern, insbesondere bei Außenanwendungen, wo die Witterungseinflüsse unvermeidlich sind. Anker aus Zinklegierung zeichnen sich in diesem Aspekt aus und bieten aufgrund ihrer Zinklegierungszusammensetzung eine natürliche Korrosionsbeständigkeit. Herkömmliche Stahlanker sind zwar robust, erfordern jedoch möglicherweise zusätzliche Beschichtungen oder Behandlungen, um das gleiche Maß an Korrosionsbeständigkeit zu erreichen.
3. Vielseitigkeit auf verschiedenen Untergründen: Anker aus Zinklegierung sind auf verschiedenen Untergründen, einschließlich Beton und Mauerwerk, vielseitig einsetzbar. Ihre Konstruktion ermöglicht eine effektive Verankerung in festen Materialien und eignet sich daher für eine Vielzahl von Bauvorhaben. Im Gegensatz dazu können bei einigen Ankern Einschränkungen aufgrund der Art des Materials gelten, in dem sie befestigt werden sollen.
4. Einfache Installation: Die Effizienz von Bauprojekten hängt oft von der einfachen Installation der Anker ab. Anker aus Zinklegierung glänzen in dieser Hinsicht durch ihr benutzerfreundliches Design, das eine unkomplizierte Installation ermöglicht. Herkömmliche Anker erfordern je nach Typ möglicherweise spezielle Werkzeuge oder kompliziertere Installationsprozesse.
5. Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit von Ankern ist ein entscheidender Faktor im Bauwesen, insbesondere bei Projekten mit schwerer Ausrüstung oder Bauwerken. Anker aus Zinklegierung zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeiten aus und eignen sich daher für anspruchsvolle Anwendungen. Auch wenn andere Anker, wie z. B. Kunststoff- oder Nylon-Anker, ihre Stärken haben, können sie möglicherweise nicht mit den Tragfähigkeiten von Lag Shield-Ankern aus Zinklegierung mithalten.
6. Entfernbarkeit und Wiederverwendbarkeit: Flexibilität beim Bau oder bei Renovierungen ist ein wertvolles Gut. Anker aus Zinklegierung bieten den Vorteil, dass sie abnehmbar und wiederverwendbar sind. Diese Funktion ermöglicht Anpassungen, ohne dass neue Anker erforderlich sind, was zu Kosteneinsparungen und weniger Abfall beiträgt. Herkömmliche Anker bieten je nach Design und Material möglicherweise nicht das gleiche Maß an Entfernbarkeit und Wiederverwendbarkeit, was möglicherweise zu einem höheren Materialverbrauch und höheren Projektkosten führt.
7. Temperaturbeständigkeit: Lag Shield-Anker aus Zinklegierung sind widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und gewährleisten so eine gleichbleibende Leistung in unterschiedlichen Klimazonen. Herkömmliche Anker, insbesondere solche aus Materialien wie Kunststoff, sind möglicherweise anfälliger für temperaturbedingte Zersetzung. Bei extremer Hitze oder Kälte behalten Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung ihre strukturelle Integrität, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Projekte unter verschiedenen Umgebungsbedingungen macht.
8. Kosteneffizienz: Die Kosteneffizienz von Ankern umfasst Faktoren wie Materialkosten, Installationseffizienz und langfristige Haltbarkeit. Anker aus Zinklegierung tragen mit ihrer Korrosionsbeständigkeit und Wiederverwendbarkeit zu Kosteneinsparungen über die gesamte Lebensdauer eines Projekts bei. Herkömmliche Anker können je nach Material und Design zusätzliche Beschichtungen, Wartung oder Austausch erfordern, was auf lange Sicht möglicherweise zu höheren Gesamtkosten führt.
9. Umweltaspekte: Da Nachhaltigkeit in der Baupraxis immer mehr an Bedeutung gewinnt, werden die Umweltauswirkungen von Ankern zu einem relevanten Gesichtspunkt. Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung stehen mit ihrer Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit im Einklang mit umweltbewussten Praktiken, indem sie den Abfall reduzieren. Herkömmliche Anker, insbesondere solche mit eingeschränkter Entfernbarkeit oder anfällig für Korrosion, können zu einem höheren Materialverbrauch und einer höheren Umweltbelastung führen.