Über dieses Formular können Sie mit mir Kontakt aufnehmen.
Die Hauptverwendungen davon Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung sind breit und vielfältig. Es spielt in vielen Bereichen eine entscheidende Rolle, beispielsweise im Baugewerbe, bei Brücken, Straßen, Tunneln und bei der Installation mechanischer Geräte.
Gebäude- und Brückenverstärkung: Bei der Sanierung oder Verstärkung alter Gebäude ist es häufig erforderlich, die Struktur zu modifizieren und zu verstärken, um ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Aufgrund der guten Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit der Zinklegierung behält dieser Anker seine Stabilität über einen langen Zeitraum bei und hält dem Gewicht und der Spannung der neu hinzugefügten Struktur stand. Wenn einem alten Gebäude eine neue Stahlkonstruktion oder Betonkonstruktion hinzugefügt wird, werden Anker aus Zinklegierung in die ursprüngliche Struktur eingebaut, und dann wird die neue Struktur durch die Spannung der Anker fest mit der alten Struktur verbunden. Diese Verbindungsmethode gewährleistet nicht nur eine starke Verbindung zwischen alten und neuen Bauwerken, sondern vermeidet auch Risse und Schäden durch ungleichmäßige Setzungen oder Verformungen zwischen Bauwerken. Bei längerem Gebrauch kann die Brücke beschädigt werden oder altern. Zu diesem Zeitpunkt können Anker aus Zinklegierung verwendet werden, um die Verstärkungskomponenten der Brücke zu befestigen und so die Tragfähigkeit und Sicherheit der Brücke zu verbessern.
Straßen- und Tunnelbau: Im Straßenbau werden Anker aus Zinklegierung zur Befestigung von Verkehrsschildern, Straßenlaternen, Leitplanken und anderen Einrichtungen verwendet, um sicherzustellen, dass sich diese Einrichtungen nicht verschieben oder neigen, wenn Fahrzeuge und Fußgänger vorbeifahren. Im Tunnelbau werden Ankerbolzen zur Befestigung der Tunnelauskleidung und der Tragkonstruktionen eingesetzt, um zu verhindern, dass sich der Tunnel aufgrund geologischer Veränderungen oder aus anderen Gründen verformt oder beschädigt. Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung bieten starken Halt und Fixierung durch den Einbau in Tunnelauskleidungen und Stützkonstruktionen. Sie gewährleisten die Stabilität der Tunnelauskleidung und der Tragkonstruktionen und verhindern Verformungen oder Schäden des Tunnels aufgrund geologischer Veränderungen oder aus anderen Gründen. Gleichzeitig gewährleistet die Korrosionsbeständigkeit von Ankern aus Zinklegierung auch die Stabilität des langfristigen Einsatzes in feuchten und wässrigen Tunnelumgebungen.
Installation mechanischer Geräte: In Fabriken, Werkstätten oder Außenbereichen müssen große mechanische Geräte wie Kräne, Windkraftanlagen usw. fest auf dem Boden oder Fundament befestigt werden. Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung können eine starke Unterstützung bieten, um sicherzustellen, dass mechanische Geräte während des Betriebs nicht wackeln oder kippen. In einigen Fällen, in denen eine hochpräzise Positionierung erforderlich ist, wie z. B. bei der Herstellung von Halbleitergeräten, bei der Präzisionsverarbeitung usw., können Verzögerungsschildanker aus Zinklegierung sicherstellen, dass die Ausrüstung am vorgesehenen Ort installiert wird, um den Anforderungen einer hochpräzisen Verarbeitung oder Prüfung gerecht zu werden .
Schutz vor Erdbeben und Naturkatastrophen: In erdbebengefährdeten Gebieten werden Anker aus Zinklegierung zur Verstärkung von Gebäuden und Infrastruktur sowie zur Verbesserung der seismischen Leistung des Bauwerks eingesetzt. Bei einem Erdbeben können Ankerbolzen den Auswirkungen seismischer Kräfte wirksam widerstehen und strukturelle Schäden reduzieren. Neben Erdbeben eignen sich Anker aus Zinklegierung auch zum Schutz vor anderen Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Wirbelstürmen usw. Reduzieren Sie die Gefahr von Naturkatastrophen für Leben und Eigentum von Menschen durch die Stärkung von Gebäuden und Infrastruktur.